17.03.
Der Storch aus Zehlendorf der bereits seit 26.02. dort eingetroffen ist, hat einen Besuch in Wensickendorf gemacht.
Foto: R.Heigel
16.03. Kremmen
Nisthilfe für Störche wurde mit der Feuerwehr erneuert.
Foto:R.Heigel
10.03. Staffelde
Die Anwohner der Dorfstraße 14 haben mit unserer Zustimmung in Eigeninitiative den Storchenhorst gesäubert.
Nur das Unkraut, welches die Nestmulde überwachsen hatte, wurde entfernt.Vielen Dank für die Mithilfe.
Im Vorjahr war dieser Nistplatz leider nur sporadisch von Störchen besucht.
Die Störche befinden sich derzeit auf dem Heimflug. Die Störche, welche mit einem GPS-Sender ausgestattet sind,
verraten uns, dass sie sich zur Zeit im Sudan und Ägypten auf der Westroute befinden.
(Siehe auch unter: Artbetreuer – Weißstorchbetreuer auf dieser Webseite).
Ende März Anfang April können wir die Störche in unseren Brutgebieten erwarten.
06.03.
Bereits am 25.02. ist in Zehlendorf der beringte Storch wieder eingetroffen.
Seit 2014 besetzt dieser Storch den Horst.
Foto: R.Heigel
24.02.
In Kremmen ist am 17.02. der erste Storch auf dem Horst in der Dammstraße gelandet.
In der Grabenstraße konnte am 24.02. ein Storch auf dem neu errichteten Mast beobachtet werden (Foto 1).
In der Dammstraße scheint das Paar seit heute komplett zu sein ( Foto 2).
Die Störche nutzen oft das Nistmaterial von anderen Horsten, wenn diese noch nicht besetzt sind.
Foto: Stadt Kremmen
15./16.02.
In Kremmen in der Grabenstraße und am Sportplatz wurden zwei Nisthilfen für Störche errichtet. Die Störche haben dort in den
Vorjahren auf Bäumen ihren Horst gebaut. Die Linde in der Grabenstraße war bereits morsch und nicht mehr standsicher.
Am Sportplatz nutzten die Störche eine abgesägte Birke. Auch diese war nicht mehr standsicher.
Mit Hilfe der Stadt Kremmen und der e.disbau- und Energieservice GmbH die personell und finanziell das Vorhaben
übernommen haben, konnte an den Standorten je ein Betonmast aufgestellt werden. Die Betonmasten wurden von
der Agrarproduktion GmbH Neuholland - Freienhagen geliefert. Die vom Schmiedemeister Frank Köpke aus Kremmen erstellten
und montierten Unterbaukonstruktionen für das Nistmaterial wurden an den 2 Tagen aufgebaut. Das Nistmaterial von den alten
Horsten wurde wieder verwendet.
Für diese zwei Einsatztage möchten wir uns bei allen Mitwirkenden für die geleistete Arbeit ganz herzlich bedanken.
Grabenstraße in Kremmen
Am Sportplatz in Kremmen
Fotos: R.Heigel