Über uns:

Am 16.11.1991 beschlossen Naturschützer, die schon seit Jahrzehnten im ehrenamtlichen Naturschutz tätig waren, die Satzung des Naturschutzvereins „Naturschutzbund Deutschland, Kreisverband Oranienburg e. V.“ und gaben sich damit einen privatrechtlichen Rahmen für die Naturschutzarbeit unter den neuen politischen Bedingungen. Trotz aller Belastungen im Berufs- und Privatleben gelang es dem Vorstand und einem Teil der Mitglieder eine intensive und kompetente Betreuung bedrohter Arten und Lebensräumen zu gewährleisten.

Schwerpunkte sind die Naturschutzgebiete und streng geschützte Großvogelarten des Altkreises Oranienburg. Den direkten organisatorischen Rahmen dafür bildete die Arbeitsgemeinschaft „Gebiets- und Artenschutz“, in der heute etwa 30 aktive Naturschützer ihre Aufgaben koordinieren oder gemeinsam bearbeiten.

Seit April 2008 heißen wir „NABU- Regionalverband Oranienburg e. V.“ und haben aktuell ca. 1250 Mitglieder. Derzeit sind Umweltbildungs- und Öffentlichkeitsarbeit wichtige Grundlagen für die wirkungsvolle Fortsetzung des immer dringender werdenden Schutzes unserer natürlichen Lebensgrundlagen.