Die Kindernaturschutzgruppe des NABU Oranienburg kann auf ein 12-jähriges Bestehen zurückblicken. Seit 2013 arbeitet sie als AG Naturschutz auf vertraglicher Basis mit der Grundschule Germendorf zusammen.

Die Kinder werden an die Vielfalt der Natur herangeführt, sie sollen deren Gesetzmäßigkeiten erkennen. Wir wollen ihr Interesse wecken und sie für die Notwendigkeit des Schutzes der Natur gewinnen. Die Auswahl der Themen berücksichtigt die Jahreszeiten und bezieht sich auf die unmittelbare Umgebung. Nachweisbare Ergebnisse sind der Turmfalkenkasten im Turm der Kirche Germendorf und 2 Fledermauskästen unter dem Dach der Kirche.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eine Vielzahl selbst angefertigter Vogelkästen für verschiedene Höhlenbrüter konnten für die Friedhöfe Oranienburg und Germendorf bereitgestellt werden. Diese werden auch von den Kindern betreut. Diese Zusammenarbeit wird kontinuierlich weitergeführt.

 

 

 

Eine Vielzahl von kleinen Exkursionen, z.B.Bienen, halten das Interesse der Kinder wach.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zur Tradition ist das Sammeln von Pilzen und anschließender Ausstellung in Eden unter Anleitung eines Pilzberaters geworden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die jährliche Teilnahme am Aufruf des NABU „ Erlebter Frühling“ führte zu einer Vielzahl von Auszeichnungen.

Vom Landkreis Oberhavel erhielt die Kindergruppe :

  • 2009 den „Barbara Zürner Umweltpreis“

  • 2014 den „ Alfred Hundrieser Preis“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vom NABU Potsdam erhielt die Kindergruppe:

  • 2010 die Plakette für den Turmfalkenkasten