Unser Jahresplan 2025

Gemeinsam durch das Naturschutzjahr

Unseren Jahresplan führen wir dynamisch fort. Wir empfehlen, vor Terminen noch einmal nachzuschauen.

Wenn Du zu aktuellen Terminen eine Einladung per Mail erhalten willst, sende uns Deine Mail-Adresse an post@nabu-oranienburg.de

 

FR 3. Januar | 18 Uhr | Rathaussaal Birkenwerder
Treffen NABU Oranienburg
Vortrag: "Wildvogelhilfe 2024" Roland Heigel

 

MO 3. Februar | 10 -13 Uhr | FFH Gebiet Eichwerder Moorwiesen
Pflegeseinsatz Freischnitt von offenen Sand- und Trockenrasenflächen

in gemeinschaftlicher Arbeit mit der Naturwacht

Organisation: Katrin Starke

Treffpunkt: Flächen des Naturschutzfonds

Parkplätze: Elsenstraße Ecke Ahornstraße

 

FR 14. Februar | 18 Uhr | Rathaussaal Birkenwerder
Treffen NABU Oranienburg
Vortrag: "Schutz von Schwalben und Mauerseglern" Yvonne Schuldes

 

SA 22. Februar | 10 Uhr | NSG Pinnower See
Pflegeeinsatz Reduzierung von Spätblühender Traubenkirsche

Treffpunkt: Borgsdorf, OT Pinnow, Haveleck

Organisation: Claudia Köhler

 

SA 1. März | 10 Uhr | NSG Schwimmhafenwiesen
Pflegeeinsatz Entfernung von Müll und kleiner gemeiner Robinien

Organisation: Hans Welzel

Treffpunkt: Hennigsdorf, Eingang Parkplatz Climb Up Park

 

FR 7. März | 18 Uhr | Rathaussaal Birkenwerder
Treffen NABU Oranienburg

Vortrag: "Das Wassereinzugsgebiet Muhrgraben" Martina Wagner

Vortrag: "Projekt ADEBAR 2" Falk Pollähne

 

SA 22. März | 8 Uhr | NSG Tegeler Fließtal
Vogelstimmenwanderung
Organisation: Falk Pollähne

Treffpunkt: Summt Parkplatz Ende Fischerweg

 

Fr 28. + SA 29.März | Rathaus Birkenwerder + Forstgebiet

Kettensägen-Zertifikat

Ausrüstung getragen durch den Verein

Liste vollständig

 

FR 4. April | 18 Uhr | Rathaussaal Birkenwerder
Treffen NABU Oranienburg
Vortrag: "Das Kreuzbruch" Frank Clemens + Eckhard Scheibe

Vortrag: "Schutz von Wiesenweihen" Simone Müller

 

SA 26. April | 8 Uhr | NSG Kindelsee Springluch
Vogelstimmenwanderung

Organisation: Falk Pollähne

Treffpunkt: Schönfließ Parkplatz Pflanzenmarkt

Anmeldung

 

SA 10. Mai | 8 Uhr | FFH Gebiet Briesetal
Vogelstimmenwanderung

Organisation: Falk Pollähne

Treffpunkt: Briese Parkplatz Waldschule

Anmeldung

 

SA 17. Mai | 8:30 Uhr | NSG Kremmener Luch
Exkursion
Organisation: Hans-Werner Schmidt

Treffpunkt: Marktplatz Kremmen

Anmeldung

 

SO 1. Juni | 8 Uhr | Teiche Wasserwerk Stolpe
Vogelstimmenwanderung

Organisation: Falk Pollähne

Treffpunkt: Parkplatz Schwarzer Weg an L171 zwischen Stolpe und Hennigsdorf

Anmeldung

 

SA 14. Juni | ? Uhr | Ort?
Exkursion

Organisation: ?

Treffpunkt: ?

Anmeldung

 

SA 21. Juni | 15 Uhr | Bungalow Amselweg 6 Lehnitz
Mittsommerfest

für alle AG-Mitglieder + ein Gast

Anmeldung erforderlich

 

SA 28. Juni / SA 12. Juli / SA 19. Juli | 10 Uhr | Ort?
Mitgliederversammlung NABU Oranienburg
Vortrag: ?

 

SO 6. Juli | 10 Uhr | in und um Birkenwerder
Schwalbenradtour
Organisation: Yvonne Schuldes

Treffpunkt: Bahnhof Birkenwerder

Anmeldung

 

SA Sommer | 10 Uhr | FFH Gebiet Eichwerder Moorwiesen
Pflegeeinsatz Reduzierung von Neophyten

Spätblühende Traubenkirsche und Drüsiges Springkraut

Organisation: Kati Starke

Treffpunkt:

Anmeldung

 

Sommer wetterabhängig | 8 Uhr | NSG Pinnower See
Pflegeeinsatz Reduzierung von Neophyten

Kanadische Goldrute und Drüsiges Springkraut

Organisation: Claudia Köhler

Treffpunkt: Oranienburg, Ende Millöcker Weg

Anmeldung

 

FR 12. September | 18 Uhr |
Treffen NABU Oranienburg
Vortrag: ?

 

SA 20 September | 15 Uhr | Bungalow Amselweg 6 Lehnitz

Herbstfest

 

FR 10. Oktober | 18 Uhr |
Treffen NABU Oranienburg
Vortrag: ?

 

FR 7. November | 18 Uhr |
Treffen NABU Oranienburg
Vortrag: ?

 

SA 29. November | ? Uhr | Potsdam

Landesdelegiertenversammlung NABU Brandenburg

 

FR 5. Dezember | 18 Uhr |
Treffen NABU Oranienburg
Vortrag: ?

Anmeldungen / Abstimmungen auch unter

post@nabu-oranienburg.de

UnsereTreffen wie die Mitgliederversammlung des NABU Oranienburg finden außerhalb von Schulferien, Feiertagen und Brückentagen statt.